Willi Ehrenreichs
schöne Wiener Kaiserzeit
Frau Hartl (Jg. 1899) erinnert sich
Im Rahmen des Projekts „Memoriali del XX. secolo: Austria“ hat die Filmemacherin Ruth Deutschmann die Lebensgeschichte von Erika Nemschitz aufgezeichnet. Ein Videoporträt von 60 Minuten liegt unter dem Titel „Mit Mutters Hilfe durchgekommen“ ebenso vor wie das komplette Transkript des Videointerviews. Das Projekt Memoriali enthält weiters auch umfangreiche Aufzeichnungen von: Emil Kikinger, Fredi Pietsch, Josef…
Detailsmehr unter: „Chronisten andere“ Erwin Rudolf Mayr
Die Kinder von Edda Scheer erinnern sich. Ein Film zur Tagung 2019 bei R.e.f.u.g.i.u.s Von der nachhaltigen Wirkung erzählter Geschichte Die Filmemacherin Ing. Ruth Deutschmann hat mit dem „Österreichischen Zeitzeugenarchiv“ 1995 nach ihre Mitarbeit bei internationalen Filmen über die Shoah begonnen alte und älteste Österreicher/innen nach ihren persönlichen Erlebnisse ihrer Kindheit und Jugend zu befragen. …
DetailsSchwerarbeit im Zementwerk – Projekt „erlebte Geschichte“ der AK Tirol – mehr unter: ChronistInnen/Nordtirol/Haidacher
Alois Eichler (innsbruck) – aus: Projekt „erlebte Geschichte“ der AK Tirol 1986
Zeuge: Albert Rothenari
über die Erzählkultur für Kinder 1920 – Beispiel aus dem Oral-History-Projekt „erlebte Geschichte“ der AK Tirol (1986), zur Präsentation durch www.chronisten.at freigegeben.
Details