Letzte Kämpfe in Tirol 1945
Ludwig Steiner erinnert sich – mehr unter „ChronistInnen“
Ludwig Steiner erinnert sich – mehr unter „ChronistInnen“
Zum „Europäischen Forum Alpbach“ – Die Vorgeschichte – Sommer 1945. – Mehr aus dem Leben von Univ.-Prof. Mag. Dr. Robert J. Muth unter ChronistInnen/Nordtirol Im Jahr 1945 waren diese herrlichen Tage – für mich diese herrlichen Tage der Befreiung. Und tatsächlich wurde ich dann gleich zu einer Dienststelle, die in Innsbruck die Agenden der Bundesregierung…
Margret Lanner erzählt von der Todsünde sexueller Aufklärung (1920) mehr unter ChronistInnen Tirol
Helene Wirnsberger erinnert sich an glückliche Tage vor 1934 https://www.youtube.com/watch?v=LCZYJ9oCtkw
Karoline-Marie Aehrenthal, die Tochter des Habsburgischen Außenministers berichtet
Stefan Argay, Jahrgang 1894 https://www.youtube.com/watch?v=rw4MKNSoOOw
Karl Stern führt 1948 Juden illegal über die Berge https://www.youtube.com/watch?v=Am0PHgE3pdc
Wie Matthias Pichler an Partisanen, englischen und amerikanischen Kontrollen vorbei im Mai 1945 den Weg nach Hause in Maishofen (Salzburg) fand. Mehr über Matthias Pichler unter „ChronistInnen“
Visual-History-Film mit Irma Trksak: „Auf den Spuren von Rosa Jochmann: Verzeihen vielleicht, vergessen nie.“ Kamera: Thomas Knöppel Gestaltung: Ruth Deutschmann, Andreas Kopp Serie: Frauen im Widerstand 60 Min Ausschnitte aus dem Material im Archiv Die Chronisten (OEZZA Österreichisches Zeitzeugenarchiv)