[VideoView]

Therese Kobencic

Gebärmaschinen
Transkription:
„Sind ja alle Jahre schwanger gewesen, die Frauen..." Stellen Sie sich einmal vor, die eine Großmutter von mir hat 14 Kinder gehabt. Davon haben acht überlebt. Sechs sind gestorben, an Diphterie, Scharlach, Fraisen, was halt da die Kinderkrankheiten waren. Es hat ja nicht einmal einen Schnuller gegeben. Sie haben ein Leinenfetzerl genommen, da haben sie eine Brotrinde hineingetan, daran hat das Kind zutzeln können. Da sind ja die Kinder schon gestorben, weil es die Nährmittel ja überhaupt nicht gegeben hat, die wir heute haben. Da ist halt Mehl und Grieß angerührt worden, und dann ist die Milch zu stark gewesen, und dann haben die Kinder die Fraisen gekriegt, und dann sind sie gestorben. Und sie haben gesagt: „Najo, da Mocher lebt eh nu, net, next’s Joahr hab’n ma eh wieder oans, net?" („Naja, der Macher lebt eh noch, und nächstes Jahr haben wir dann wieder eines,...") Sind ja alle Jahre schwanger gewesen, die Frauen, das muß man sich ja vorstellen. Ledige Kinder... die Frauen haben herhalten müssen...Eine Frau war ja immer die Dumme, es hat ja keine Aufklärung gegeben. Der Pfarrer war die Autorität in dem Ort. Der Pfarrer und der Lehrer und der Bürgermeister, die haben geredet. Na gut, und jetzt hat der Pfarrer natürlich gesagt, daß die Enthaltsamkeit eine Sünde ist. Die Leute haben es ja nicht besser verstanden. Und so sind halt die Frauen alle Jahre schwanger geworden, weil sie herhalten haben müssen, auf gut Deutsch gesagt. Na, und ohne Pille und ohne alles... Und da ist halt der Großvater auch so ein lediges Kind gewesen. Ist da im Kobernaußer Wald drinnen aufgewachsen, das schildere ich ja da in meinem Buch. Die Mutter (Anmerkung: Mutter des Großvaters) hat sich dann nicht mehr um ihn gekümmert, und der Taufpate, der hat ihn zu sich genommen, weil er gehofft hat: „In a poar Johr‘ hob‘ i daun an billig‘n Knecht, der bei mir bleibt". („In ein paar Jahren habe ich dann einen billigen Knecht, der bei mir bleibt.") Derweil hat aber der Großvater nach Altheim geheiratet.