[VideoView]

Irma Trksak

Keine Außenseiterin als Böhm´
Transkription:
In dem Milieu, in dem ich aufgewachsen bin, das war in der Minderheit. Es war eine sehr große Minderheit der Tschechen und Slowaken in Wien, da war ich keine Außenseiterin. Vielleicht für die Wiener Kinder, mit denen ich nicht so viel Kontakt hatte wie mit jenen, mit denen wir in einem Haus gewohnt haben. Es kam auch vor, daß wir von den deutschsprachigen Kindern manchmal ein bißchen geneckt wurden, oder „überfallen", wenn wir, unter uns Kindern, gerauft haben, das kam auch vor. Aber ich habe das niemals als Fremdenfeindlichkeit empfunden, sondern die Kinder haben eben ein bisserl „geperscht" wie man so sagt. Denn wir hatten ja alle Rechte, offiziell. Wir waren der anderen Bevölkerung gleichgestellt, es gab ja andere Minderheiten auch, Kroaten und Slowenen im Süden und so weiter. Also von Amtswegen waren wir gleichgestellt, hatten überhaupt keine Schwierigkeiten, und unsere Schulen hatten alle das Öffentlichkeitsrecht - hier in Wien.