[VideoView]
Interviewer:
Ekkehard Schönwiese/Cornelia Verdross
Kamera:
Ekkehard Schönwiese
Copyright Ort:
Innsbruck
Aufnahmedatum:
2011-09-14
Epoche:
1927
Transkription:
Wir haben in Hall in der ehemaligen Ritter Waldauf Stiftung gewohnt. Das war eine sehr geräumige, große Wohnung mit vielen Räumen Im Winter war sie natürlich eiskalt. Das Geld hat man auch nicht gehabt, alles wäre schnell etwas Luxus gewesen. Man hat praktisch nur zwei Räume geheizt. Die Stube und die Küche mit dem Herd, einem alten Holzfresser, den dann mein Vater und meine Mutter austauschen ließen, von einem Schmied angefertigt. Der hat wenigstens entsprechende Wärme gegeben, die nicht in den Kamin gegangen ist, sondern doch über die Herbplatte abgestrahlt hat. Das Wasser war nicht in der Küche, das war im Vorraum, im riesigen Vorraum. Der wäre eine Privattanzfläche gewesen, groß, ganz gut, aber kalt, kalt, kalt im Winter. Ich habe auch immer unter Frostbeulen gelitten, wie man sie damls gehabt hat. Mein Vater war damals wohl Magistratsirektor in Hall, aber man hat doch gespart, weil die Gelder nicht so waren mit zwei und später drei Kindern. Meine Schwester war drei Jahre älter und ich bin im Oktober geboren, im Oktober 1923. Also, ich bin Sparen immer gewohnt gewesen. Das hat sich bis jetzt fortgesetzt.