[VideoView]

Albert Brecher

Siegesmeldungen
Interviewer:
Ruth Deutschmann
Kamera:
Benjamin Epp
Copyright Ort:
Grinzens
Aufnahmedatum:
2008-07-07
Epoche:
1939
Transkription:
Also für mich war das eine gewaltige Umwälzung. Da kommt auf uns irgend etwas zu, was man nicht erahnen kann, was jetzt da kommt. Dass etwas Gewaltiges kommt,also noch bevor der Frankreich-Feldzug war, nicht. Und dann ist es los gegangen. Und dann im Radio immer die Fanfaren, Siegesmeldungen: Frankreich besiegt - und so weiter. Und so. Das war auf der einen Seite fast ein Jubel und auf der anderen Seite hatte man sagen müssen: "Du, das kann für uns nicht gut ausgehen." Das war eine derartig unsichere Zeit! Ein jeder normal Denkende hat - also auch nicht Studierte haben müssen sagen, dass das für uns unmöglich ist. Das Deutschland mit Österreich und den ganzen besetzten Staaten rundherum. In Afrika, der ganze Balkan, alles besetzt! Und nacher da gegen Russland, ein Riesenreich, Krieg führen. Ja, soviele Soldaten, habe ich gesagt - habe ich gedacht und auch gesagt: "So viele Soldaten haben wir ja gar nicht, um das alles zu besetzen." Und nachher noch gegen ein Riesenreich Krieg führen - das kann sich ja nicht ausgehen.