[VideoView]

Albert Brecher

Bezugsscheine für Konformisten
Interviewer:
Ruth Deutschmann
Kamera:
Benjamin Epp
Copyright Ort:
Grinzens
Aufnahmedatum:
2008-07-07
Epoche:
1938
Transkription:
Wie war im Dorf ? hier in Grinzens ? der Umgang zwischen den Nazi-Befürwortern und denen, die skeptisch waren? Jaa ? wie soll i denn sagen? Der Umgang. Ahm. Da hat man weniger gespürt. Nur sind da auch manche benachteiligt worden mit der Zuteilung für Bekleidung oder Schuhe und so Sachen, nicht. Da hat es immer einen Bezugschein geben, auch wenn der Bauer oder irgendeiner irgend etwas gemauert hat ? etwas betonieren wollte. Dann hat er wieder einen Bezugschein gebraucht, damit er so und so viel Sack Zement bekommen hat. Oder eben dass er einen neuen Wintermantel kaufen hat können. Obwohl er ihn kaufen hat müssen, aber er hat einen Bezugschein dazu gebraucht. Und das hat wiederum der Ortsgruppenleiter abgelehnt oder bewilligt. - - - Es waren nicht so herrliche Zeiten. Aber wie gesagt, es hat ein jeder irgendwie geahnt, auf uns kommt irgendwas Furchtbares zu. Aber du kannst nicht aus. - - - - -