[VideoView]

Rosa Vienna

Als Mutter gestorben ist
Interviewer:
Ruth Deutschmann
Kamera:
Benjamin Epp
Copyright Ort:
Sarntal
Aufnahmedatum:
2008-06-16
übersetzt ins Englische von:
Sylvia Manning - Baumgartner
übersetzt ins Italienische von:
Nicole D´Incecco
Epoche:
1955
Transkription:
Wie Ihre Mutter gestorben ist: Wie war das mit dem Begräbnis, damals? Sind da Leute beten gekommen?- Ja - Wie war das, wenn jemand gestorben ist? Wie war das? - Da war das Nachtgebet zuerst einmal. Das zweite Mal zu Mittag und dann wieder in der Nacht. Und dann war die Beerdigung. - Und am nächsten Tag auch. Drei Tage, wenn man stirbt. Am dritten Tag dann wird man dann begraben, bei uns da, heute noch. - Wenn einer stirbt, da wird auch einmal erst morgen Nacht gebetet. Übermorgen zu Mittag und auf der Nacht. Und übermorgen Nacht. Ja. Drei Tage, vier auch einmal. - Ja. - Und Ihre Mutter, war die zu Hause aufgebahrt? Sind da Menschen - Nein, am Hof, wo sie gestorben ist. - Ja - Dann haben sie sie mit dem Ross bis herunter geführt. .. - - Und wie war dann die erste Zeit daheim, also ohne Mutter? - Ah, das ist nicht fein gewesen. - - Erinnerst du dich noch, ja? - Ja, ich denke schon noch daran. Ich habe da die Nacht schon geschlafen bei dem Bauer, und dann haben sie mir erst in der Früh gesagt, dass die Mutter gestorben ist. Dann bin ich nach Hause gegangen und immer hab ich geweint, bis nach Hause, immer geweint. - - Ja, ja. - So ist es, da hat einmal ein Teil das Glück, die Mutter lange zu haben, und ein Teil halt weniger lang. Ja. Die Mutter hat es streng gehabt, einfach zu streng. - Ja, ja. - Und da hinauf und da ist das Wetter gekommen, Wahnsinn .. schnell gegangen, schnell gegangen und da hat das Herz nicht mehr mitgemacht. - Ja, ja. - Und dann hat der Vater zu Ihnen gesagt: "So, jetzt musst du kochen .. ". - Ja. ja, muss halt ich. Der Vater ist auch ziemlich krank gewesen, er ist ein kranker Mensch gewesen. Einmal ist er so krank gewesen, dass er nicht einmal mehr allein hat essen können, die Knochen so weh gehabt. Die Gichtsucht hat man das genannt. - Die Gliedersucht - ja. Er hat nicht mehr essen können vor lauter Weh. .. .. da ist nichts mehr gegangen, nichts, aber dann auf einmal, dann .. ist es schon besser .. er ist wieder stark geworden. und er hat wieder arbeiten können. - Ja, ja. Hoi. Und ist auch noch 81 Jahre alt geworden. Ja, ja.