[VideoView]

Anton Rogl

1909 schon elektrisches Licht
Interviewer:
Ruth Deutschmann
Kamera:
Benjain Epp
Copyright Ort:
Kals
Aufnahmedatum:
2008-08-26
Epoche:
1909
Transkription:
Ja, wir haben in Kals - vor .. Lienz, obwohl es eine Stadt war, elektrischen Strom .. schon Strom gehabt. Wir haben eigentlich - wir sind durchwegs talentierte Leute da. Fast jeder kann eine Tür machen, vielleicht nicht gerade so schön wie die, aber jeder kann ein Fenster machen. Das ist fast - fast jeder ist dazu in der Lage. Und - und beim Licht waren auch zwei findige Leute da, die haben da ein Kraftwerk gebaut. Die Rohre haben sie wohl kaufen müssen, Holzrohre, aber mit den starken Eisenreifen umwickelt, damit - weil da ist ja Druck darauf auf den Rohren. Und da haben wir schon Strom gehabt, 1909, hat Lienz noch nicht gehabt. Wir haben Strom, elektrischen Strom gehabt. Kraftstrom noch nicht, aber halt - wir haben schon überall Lampen gehabt. Wohl auch nur die - sagen wir, dass gerade eben ordentlich Licht war. Man hat keine Stärke - man hat auch keine stärkeren gekauft, weil damals hat man sie nicht bekommen, weil -da hätte der Strom nicht mehr gereicht. Ja, 1909 hatten wir schon elektrischen Strom, aber keine Straße noch bis Kals. - - - Und wie gesagt, die Häuser sind alle im Eigenbau gebaut worden, ohne Zimmermann oder so, alles in Eigenbau. - - - Das ist von - in jeder Familie ist für alles einer findig gewesen oder talentiert. Nicht jeder war talentiert, das ist auch überall des Gleiche. Aber die Talentierten haben halt immer wieder etwas weitergeben für die Nächsten. - - - Es waren wohl Untalentierte auch genug, oder die nicht wollen haben.