[VideoView]

Charlotte Rosmann - Beitrag in Arbeit

Andreas Hofer gehört einfach dazu
Transkription:
Er ist so etwas wie ein Nationalheiligtum der Tiroler, würde ich sagen. Er war eben der Held. Und das ist er geblieben, wenn es auch jetzt einige Strömungen gibt, die das irgendwie ein bisschen abwerten wollen. Aber der Andreas Hofer gehört eben einfach dazu. Also, das war sicher ein interessantes Leben, und ein beachtenswertes Leben.Das muss man schon sagen. Für mich war es immer irgendwo eine Geschichtsfigur, die ich in den Beruf immer wieder mit eingebracht habe. Das ist ja ganz klar. Der Andreas Hofer, von der Andreas-Hofer-Straße, und das Andreas-Hofer-Denkmal und das Andreas-Hofer-Grab und so weiter, das waren für meine Volksschulkinder ja Begriffe, die man eben einfach wissen musste. Das ist einfach wichtig und interessant. Und ich habe mich auch so viel damit beschäftigt, dass ich gewusst habe, wie es zusammenhängt. Natürlich kann man das den Volksschülern nur beschränkt vermitteln, aber so viel, dass sie eine Vorstellung haben. Wir sind auch hinaufgewandert auf den Bergisel, und haben uns das alles angeschaut und auch das Museum am Bergisel oben besucht usw. Im Riesenrundgemälde war ich auch, das gehört einfach dazu.