[VideoView]

Wilhelm Egger

Kaiser Karl im Kasten
Videodauer:
02:29
Interviewer:
Ruth Deutschmann
Kamera:
Benjamin Epp
Copyright Ort:
Laurein
Aufnahmedatum:
2008-05-08
übersetzt ins Englische von:
Sylvia Manning - Baumgartner
übersetzt ins Italienische von:
Nicole D´Incecco
Epoche:
1916
Transkription:
In Laurein hatte die Volksschule einen geräumigen Dachboden, noch mit Lücken hinaus. Dort haben wir Schüler das Holz für den Ofen zwei Stiegen hinauf getragen, und neben einer Mauer aufgestapelt, wo ein alter Kasten oder etwas noch abgestellt war. Dahinter haben wir herum geschnüffelt, auf Entdeckungsreise, und das Bild vom Kaiser Karl und der Kaiserin Zita entdeckt. Der Lehrer hatte sie nämlich verräumt, als die Schule italienisch wurde, und der alte Lehrer hat sie hinter diesem Kasten sozusagen versteckt. Das war etwa in den Jahren 1924, '25 herum, und die Lehrpersonen haben sich nicht gekümmert, wer die Schule geheizt hat. Da war eine eigene Person, eine Schuldienerin, die hat dann gekehrt und geputzt und geheizt, weiter nichts. Das waren Deutsche, Einheimnische, die haben sich weiter nicht gekümmert. Und das war schon einige Jahre, nachdem der Kaiser Karl ja dann in Madeira am 1. April, 1922 gestorben ist, wohin ihn die Engländer verbannt hatten, weil er noch immer gehofft hatte, die ungarische Königskrone zurück zu gewinnen.