[VideoView]

Klara Thaler W.we Moser

Dann habe ich nähen gelernt
Interviewer:
Ruth Deutschmann
Kamera:
Benjamin Epp
Copyright Ort:
Sarntal
übersetzt ins Englische von:
Sylvia Manning - Baumgartner
übersetzt ins Italienische von:
Nicole D´Incecco
Transkription:
Ja, ja - nachher hat die Zeit ihren Lauf genommen Und dann bin ich nähen lernen gegangen. Beim Nähen habe ich mir leicht getan. Ich habe auch dürfen zuschauen, ein anderes mal zuschneiden. Das hat sonst keine dürfen. Aber ich habe leicht gelernt. Den ganzen Winter dann habe ich bei der Tante geschlafen. Die hat fünf Kinder gehabt und der Mann ist gefallen, im Krieg. Und die hat aber eine Pacht gehabt, hat Vieh gehabt und Wiesen in Pacht. Und im Sommer habe ich müssen dann umsonst arbeiten, weil ich im Winter geschlafen und gegessen habe. Nachher habe ich das abgedient. Dann ist aber einer gewesen, ein Mann, der gemäht hat, und der halt die Arbeit gemacht, .. so ein Sondering, mit dem hat man den ganzen Sommer kein richtiges Wort können reden. Protz Flori. .. Ja, und dann bin ich nach Hause, sagt der Vater zu mir, ich sollte an einen Ort hingehen, nach Nals hinüber. Nachher habe ich gesagt: "Nein, hell geh ich nicht." Da habe ich mir gedacht: Zuerst bin ich nie vom Sarntal hinaus und jetzt soll ich nach Nals hinüber. Nein: So gehe ich nicht. Sonst habe ich nie "Nein" gesagt, eigentlich. - Danach bin ich wieder gegangen nähen lernen, aber Tracht: das bäurische Gewand, und so bin ich in Weißenbach drin gegangen. Die im Dorf hat kein Bäurisches gelernt und da habe ich dann für den Kirchtag, das ist im September, von Kirchtag bis Februar, Maria Lichtmesse, habe ich nähen gelernt, da habe ich auch nichts verdient. Und dann bin ich ein ganzes Jahr noch Magd gewesen: aber habe dabei auch immer genäht. Da habe ich dann alles gelernt: Rock, das Bäuerische und alles eigentlich: Hosen und alles. Und - dann habe ich einmal einen Mensch kennen gelernt und und ..