[VideoView]

Josef Schärmer

Arbeitslosigkeit in den 30er Jahren
Interviewer:
Ruth Deutschmann
Kamera:
BEnjamin Epp
Copyright Ort:
Zirl
Aufnahmedatum:
2008-08-19
übersetzt ins Englische von:
Sylvia Manning - Baumgartner
übersetzt ins Italienische von:
Nicole D´Incecco
Epoche:
1935
Transkription:
Da bin ich wieder einmal vielleicht vierzehn Tage bei den Eltern gewesen. Die Mama hat damals auch die Arbeitslose bezogen. Natürlich ganz ein anderes System. Und sie hat als Kellnerin meinetwegen nach Kaisers gehen müssen. Lechtal. Wäre heute unmöglich, hat gehen müssen. Oder sie hat einmal in den 30er-Jahren - ist sie als Kellnerin in Nauders oben gewesen. Und da eine Begebenheit: 30er-Jahre, da waren ja die .. die jungen Burschen arbeitslos. Und da hat es in Inzing so ein Quartett geben, die haben musiziert: eine Trompete, eine Klarinette, eine Ziehharmonika und ein Bass. Und die haben kein Geld gehabt, da sind sie auf die Walz gegangen als Musikanten. Und haben - damit sie ja nicht erkannt werden - haben sie in Nauders oben angefangen. Und haben bei einem Gasthaus - am Vormittag dann vor dem Gasthaus gespielt. Und die erste Person, die aus dem Gasthaus herauskommt, war die Mama. Und begrüßt sie. Jetzt wollten sie abrücken. Weil sie waren ja enttäuscht, dass sie schon erkannt worden sind.