[VideoView]

Madalena Vietoris

Die Männer hat der Krieg genommen
Interviewer:
Ruth Deutschmann
Kamera:
Benjamin Epp
Copyright Ort:
Innsbruck
Aufnahmedatum:
2008-05-01
Epoche:
1952
Transkription:
Ja, mein Gott, ich war realistisch genug, um mir zu sagen, wenn es nicht hundertprozentig passt, dann .. Dann lieber allein bleiben. Und es sind ja wirklich zu wenige Männer gewesen in unserer Generation. Es sind ja so und so viele nicht mehr zurückgekommen. Und wenn man schaut, in unserer Maturaklasse, da ist, glaube ich, ein Drittel unverheiratet geblieben. Und das war nicht so etwas Besonderes wie heute. Heute ist eine unverheiratete Frau - ja - dann lebt sie halt sonst mit einem Partner. Aber des war damals nicht so was Besonderes. Und auch bei der früheren Generation meiner Tanten, die waren ja auch alle ledig. Da war dieselbe Situation. Da sind die Männer aus dem Ersten Weltkrieg nicht zurückgekommen. Da gibt es auch sehr viele unverheiratete Frauen. Und ich habe immer gesehen, was für ein erfülltes Leben sie haben. Daheim hat man immer eine gewisse Geborgenheit genossen, und trotzdem war ich frei. Als ich berufstätig war, musste ich ja nicht für meine Eltern sorgen.