[VideoView]

Madalena Vietoris

Luftgefahr 15 - in 15 Minuten
Interviewer:
Ruth Deutschmann
Kamera:
Benjamin Epp
Copyright Ort:
Innsbruck
Aufnahmedatum:
2008-05-01
Epoche:
1944
Transkription:
Die Schule hat dann um sieben Uhr in der Früh angefangen. Um zehn Uhr war meistens Luftgefahr 15. Das heißt also, vor dem Voralarm. Es hat für die Allgemeinheit Voralarm gegeben, Fliegeralarm und Entwarnung. Und vor dem Voralarm hat es für die Schulen und Krankenhäuser Luftgefahr 15 gegeben. Und da haben dann die Haller Kinder heimgehen dürfen, und wir Auswärtigen mussten ins Schülerheim gehen - das jetzt wieder bei den Franziskanern ist - in den Luftschutzkeller. Ja, da war um zehn Uhr eigentlich fast immer die Schule aus. Und wenn wir in Innsbruck gewohnt haben, haben wir halt geschaut, dass noch eine Straßenbahn geht. Und wenn die Straßenbahn bombardiert war, dann sind wir zu Fuß um drei Nachmittag fast ohne Essen - die Jausen waren ja sehr klein - zu Fuß mit schlechtem Schuhwerk nach Innsbruck gegangen.