[VideoView]

Dietmar Schönherr

Ein Adelstitel für einen Berg
Interviewer:
Ruth Deutschmann
Kamera:
Jürgen Pilger
Copyright Ort:
Innsbruck
Aufnahmedatum:
2008-10-03
übersetzt ins Englische von:
Sylvia Manning - Baumgartner
übersetzt ins Italienische von:
Nicole D´Incecco
Epoche:
1938
Transkription:
Also, das ist so: Der Großvater, der war eben Kaiserschützen-General, und er wurde geadelt von Kaiser Karl - im letzten Moment der Monarchie. Und - für seine Verdienste halt. Er hat irgendeinen Berg verteidigt oder was weiß ich. Und er wurde geadelt, und man durfte sich das Adelsprädikat selber aussuchen. Und er hat sich ausgesucht - also, "Schönherr Edler von Schönleiten" - Schönleiten war der Berg, den er eben da verteidigt hat. Wir haben diesen Adel nie geführt, der ist ja 1918 in Österreich - wie wir alle wissen - 1918, als es Republik wurde, abgeschafft worden. Als wir dann nach Potsdam kamen, war das für meinen Vater eine große Hilfe, dass er einen Adelstitel vorweisen konnte. Weil in dem Regiment, das war so ein Eliteregiment, Garderegiment - da waren nur adelige Offiziere. Und die waren auch ganz erstaunt, haben gesagt: "Das ist das erste Mal, dass bei uns ein katholischer Offizier ins Offizierskorps kommt." Da waren halt alle Protestanten und adlig.