[VideoView]

Dietmar Schönherr

Von der Exlbühne zu den Volksschauspielen
Interviewer:
Ruth Deutschmann
Kamera:
Jürgen Pilger
Copyright Ort:
Innsbruck
Aufnahmedatum:
2008-10-03
übersetzt ins Englische von:
Sylvia Manning - Baumgartner
übersetzt ins Italienische von:
Nicole D´Incecco
Epoche:
1981
Transkription:
Ich war dann auch Regisseur am - habe dann immer die - die Hörspiele aufgenommen von der Exl-Bühne. Das weiß natürlich heute auch wieder keiner mehr. Die Exl-Bühne war eine berühmte Dialektbühne, in ganz Europa bekannt. Und - mit dem Eduard Köck und Ludwig Auer, das waren gigantische Schauspieler. Und die haben dann eines Tages zu mir gesagt: "Du, Schönherr, du gehörst - hast so einen tirolerischen, wichtigen Namen wie der Karl Schönherr, du musst jetzt bei uns einmal Theater spielen." Das war dann mein erstes Theaterengagement bei der Exl-Bühne. Und - ja, so - so habe ich halt sehr viele Erinnerungen an dieses Land. Wurzeln hier selbstverständlich. Ich habe später mit dem Kurt Weinzierl diese Tiroler Volksschauspiele begründet. Da haben wir uns in Zürich getroffen in einem Lokal. Und da haben wir gesagt, es wäre doch schön, wenn die Tiroler Schauspieler, die überall in der Diaspora Theater spielen - wenn wir die zusammenholen würden, und die würden einmal zusammen in ihrer Muttersprache, also im Tiroler Dialekt, Theater spielen. Daraus sind dann die Tiroler Volksschauspiele entstanden. Zuerst in Hall in der Burg Hasegg. Und dann sind wir nach Telfs gegangen, weil uns die Haller uns dreinreden wollten in unser Programm. Habe gesagt: "Nein, das geht nicht, das Programm machen wir." Es ging um ein Stück von Felix Mitterer, "Stigma". Und dann sind wir nach Telfs gegangen. Da gibt es das ja heute noch. Und heute bekomme ich - ein Ehrenkreuz vom Tiroler Landeshauptmann verliehen. Das hat sicherlich mit diesen Tiroler Volksschauspielen auch zu tun. Ja, es war so. Und Ruth Drexel hat eine wichtige Rolle gespielt und der Hansl Brenner vor allen Dingen - Gott hab ihn selig. Das war ein ganz großer Schauspieler. Den habe ich schon als - als Regisseur am Radio, wenn ich - wenn Kinderrollen zu besetzen waren, dann hat es immer geheißen - also, Hansi Brenner hieß er damals oder Hansl Brenner. Und den kannte ich schon, wie er - ich glaube, wie er sechs Jahre alt war. Also hat er mich begleitet durch viele Jahre und dann eben bis nach Telfs. Ja. - - - So.