[VideoView]

Maria Rogl

Totenabschied mit Kaffee und Krapfen
Interviewer:
Ruth Deutschmann
Kamera:
Benjamin Epp
Copyright Ort:
Dölsach
Aufnahmedatum:
2000-05-05
übersetzt ins Englische von:
Sylvia Manning - Baumgartner
übersetzt ins Italienische von:
Nicole D´Incecco
Epoche:
1980
Transkription:
Da ist gebetet worden, um zehn und um halb elf hat man aufgehört mit Beten. Und dann war die ganze Gemeinde, die halbe Gemeinde da, es war die Stube voll. Da war der Hausgang voll, über die Stiege hinauf sind die Leute gesessen, und die haben alle nachher Kaffee bekommen, Krapfen dazu oder Blattlen, herausgebacken in Schmalz, und da haben sie alle Kaffee bekommen. .. Da ist, da kann ich mich erinnern, ich muss euch sagen, da liegt der Tote in der Stube drinnen, der Sarg steht da. Und da haben sie ja nicht Platz, weil es waren so viele Leute. Die Leute sind früher gekommen - alles ist beten gegangen von den ganzen Häusern. Und da sind sie drinnen beim Sarg sitzen geblieben, alle. Und nachher haben da ein paar Nachbarn geholfen. Frauen oder Mädchen, die haben den Kaffee hineingetragen. Die sind alle drin gesessen, haben ihren Kaffee da gehabt und ihre Krapfen zum Essen. Da ist der Sarg gewesen, sie haben geredet und diskutiert und haben Kaffee getrunken. Nachher ist eine Frau wieder gekommen, nachzuschenken. Das war schön. Na, mein Gott, war das schön.