[VideoView]

Maria, Charlotte Kerer

Vom Leben als kleine Magd
Videodauer:
02:29
Interviewer:
Ruth Deutschmann
Kamera:
Benjamin Epp
Copyright Ort:
Lienz
Aufnahmedatum:
2008-08-25
übersetzt ins Englische von:
Sylvia Manning ? Baumgartner
übersetzt ins Italienische von:
Nicole D´Incecco
Epoche:
1936
Transkription:
Der Kontakt mit der Familie war so - du musst - du musstest eigentlich bleiben, und wenn der Bauer hat gesagt: "Du gehst heute Kühe hüten", dann musstest du Kühe hüten gehen. In der Früh hat es schon geheißen - vor dem in die Schule gehen hat es schon geheißen: "Du musst in den Stall gehen und die Rüben hacken." Dann bist du in die Schule gegangen, zu Mittag bist du zurückgekommen, hast zwei Stunden frei gehabt, weil am Nachmittag war früher auch Schule, von zwei bis vier. In der Zwischenzeit hast du Mittag gegessen, dann hast du müssen helfen abwaschen, und wenn du von der Schule gekommen bist, dann hast du müssen im Stall helfen. Jeden Tag. Immer. Und Holz herauf tragen. Das war der Rhythmus, so lange, bis ich dann, wie gesagt, zehn Jahre alt war. Und beim anderen Bauer war ich dann - da bin ich schon größer gewesen, da musste ich auf das Feld gehen, Mist streuen, Mist streuen, Stroh schneiden, Garben schneiden, Heu rechen, wie jeder Große gearbeitet hat, so hast du auch müssen als Kind mitarbeiten. .. ja, viel arbeiten. Dreschen - alles, alles hast du müssen machen. Heu rechen .. wie ein Erwachsener. Ja. Aber es ist .. mir hat es eigentlich ganz gut gefallen, soweit. Und dann, .. hat man oft einmal etwas zum Essen bekommen, und öfter einmal ist etwas übrig geblieben, das man hat können der Mama heim tragen, .. Und dann ist man - ja. Und da ist man gut aufgehoben gewesen und man hat .. einfach müssen arbeiten. Und das war es. Ja. Und so bin ich alt geworden. Wann haben Sie Zeit gehabt, Ihre Aufgaben zu machen, und - Abends. .. Abends hat man müssen zum Tisch sitzen, da war der alte Bauer, wie ich mich noch erinnern kann, war der alte Bauer und der ist neben mir gesessen, und da hast du müssen die Aufgabe machen. Und das hat man dann gemacht, ja. Ja, ich war nicht gerade die schlechteste Schülerin, aber auch nicht die beste, aber - aber ich bin immer gut durch die Schule gekommen, ja. Bin nie sitzen geblieben, wie man gesagt hat, habe keine Klasse brauchen wiederholen. Und - ja. Im Rechnen war ich ganz gut - im Lesen war ich nicht so gut, aber es ist schon gegangen.