[VideoView]

Agnes Harb

Euch wird der Schlag noch vergehen
Videodauer:
01:51
Interviewer:
Ruth Deutschmann
Kamera:
Benjamin Epp
Copyright Ort:
Aldrans
Aufnahmedatum:
2008-06-16
übersetzt ins Englische von:
Sylvia Manning - Baumgartner
übersetzt ins Italienische von:
Nicole D´Incecco
Epoche:
1936
Transkription:
Und da gehen wir durch die Straßen in München draußen, und da ist eine Konditorei. Das habe ich mein Leben lang nicht vergessen. Und es hat früher Schaumrollen gegeben, Schillerlocken hat man die genannt. Schaumrollen werden Sie ja kennen? Nicht? Und die sind früher mit Schlagsahne gefüllt gewesen. Heute sind sie mit Eierschaum gefüllt, mit Schlagsahne bekommt man heute gar keine mehr. Und die Schillerlocke war auch so, aber spitz. Und da gehen wir vorbei, und ich habe so gern Schaumrollen gegessen. Also sage ich: "Na, so eine kaufen wir uns heute, grad zum Hochzeitsding, solche leisten wir uns." Nachher gehe ich hinein, zur Verkäuferin, dann sagen wir: "Ich möchte zwei Schaumrollen." Und ich schaue sie so an, ganz automatisch, ich habe mir dabei gar nichts gedacht. "Die sind da eh mit Schlagsahne gefüllt?", sage ich dazu. Die Verkäuferin schaut mich an, sie hat erkannt, dass wir Tiroler sind, der Aussprache nach. "Euch Tirolern wird der Schlag vergehen." Dann habe ich gewusst, was mit dem Hitler angefangen worden ist. "Euch Tirolern wird der Schlag vergehen." Das vergesse ich mein Lebtag nicht. Das sind so Momente gewesen, die man nie vergisst. Und es war so. Ich weiß ja genau, wie das gelaufen ist. Das waren so unruhige Zeiten vor dem Anschluss! Wirklich unruhige Zeiten. Es gab auch in Innsbruck schon kleine Anschläge, speziell halt auf die Juden, war ja so ein wahnsinniger Judenhass da. Ein furchtbarer Judenhass war.