[VideoView]

Maria, Charlotte Kerer

Achtzig Schüler in einer Klasse
Videodauer:
01:18
Interviewer:
Ruth Deutschmann
Kamera:
Benjamin Epp
Copyright Ort:
Lienz
Aufnahmedatum:
2008-08-25
übersetzt ins Englische von:
Sylvia Manning ? Baumgartner
übersetzt ins Italienische von:
Nicole D´Incecco
Epoche:
1937
Transkription:
Ich bin ja in eine Klasse gegangen - die ersten drei Jahre war ich in einer Klasse, da waren wir etwa dreißig Schüler oder vierzig. Und die anderen .. die vier, fünf, sechs, sieben - bis zur achten Klasse waren wir etwa achtzig Schüler. Alle in einer Klasse. Alle in einer Klasse. Ja. Wie war das möglich? Ja, ich weiß auch nicht .. es ist eben gegangen. Die Ersten, die haben eine Aufgabe gekriegt, und die Nächsten haben eine andere Aufgabe gekriegt und die einen haben das und - und dann hast du auch die Hefte gehabt. In der ersten Klasse hast du nur die Tafel gehabt, die Schiefertafeln. Und dann, bis du zu den Heften gekommen bist, das ist alles .. gegangen. Und man hat keine schlechte Note bekommen und .. man hat alles gelernt. Achtzig Schüler waren wir. Ja. Es ist alles gegangen. Die schönsten Aufsätze haben wir geschrieben und die schönsten Gedichte haben wir auswendig gelernt - und man hat alles .. man hat die Malrechnungen, man hat die Bruchrechnungen, man hat die Prozentrechnungen - man hat alles gelernt. Ja.