[VideoView]

Maria, Charlotte Kerer

Leben auf engstem Raum
Videodauer:
01:59
Interviewer:
Ruth Deutschmann
Kamera:
Benjamin Epp
Aufnahmedatum:
2008-05-06
übersetzt ins Englische von:
Sylvia Manning - Baumgartner
übersetzt ins Italienische von:
Nicole D´Incecco
Epoche:
1942
Transkription:
Bei uns hat es ausgeschaut - also früher, als wir kleine Kinder waren, haben wir im Elternhaus vom Vater gewohnt, mit einem Zimmer und einer kleinen Küche. Und da haben wir gewohnt, zu zehnt. Also, im Bett vom Vater und der Mutter hat wer geschlafen, in einem Gitterbett hat jemand geschlafen, daneben stand ein Bett, da waren die Schwester und ich, hinter der Tür war ein Bett, da waren zwei Brüder, zwei waren am Boden auf einer Matratze und zwei in der Küche am Boden. So haben wir geschlafen. So haben wir gelebt. Und bis wir eben das Haus selber gebaut haben .. Und als wir größer geworden sind, sind wir ja wegkommen auf Arbeit - oder zu den Bauern. Aber zu Hause selber, wo wir geboren sind, haben wir nur diese Wohnung gehabt. Ein Zimmer und eine kleine Küche. .. wenn das jetzt eine Zimmer-Küche-Wohnung war, da habt ihr ja keine Speis oder - Nein, keine Speisekammer, nichts, gar nichts. .. Die Küche war so klein, da konnte man - da war so ein kleiner Tisch, etwas größer als der, da haben wieder einmal drei oder vier gegessen, dann haben wieder einmal ein paar gegessen - und .. wir haben das nicht anderes gekannt, weil man so aufgewachsen ist. Wasser hat es keines gegeben, Wasser musste man vom Brunnen holen. Im Haus war kein Wasser. Wir haben müssen vom Brunnen Wasser ziehen, mit einem kleinen Wagen oder mit Schlitten im Winter, haben wir das alles müssen vom Brunnen holen Es war ärmlich, erbärmlich ärmlich, - muss ich sagen .. so haben wir gelebt.