[VideoView]

Ingeborg Brüll

Auf Suche nach Sicherheit
Videodauer:
03:03
Interviewer:
Ruth Deutschmann
Kamera:
Benjamin Epp
Copyright Ort:
Innsbruck
Aufnahmedatum:
2008-08-21
Transkription:
..die Mutter hat - sie hat sich wundgeschrieben. Sie wollte unbedingt weg, nach Amerika, und da hat sie eben ihren Verlobten - sie war einmal verlobt, .. den hat sie gebeten um ein Affidavit. Ich weiß nicht, hat er das gemacht oder nicht. Es war jedenfalls sehr schwierig, eine Bürgschaftserklärung zu bekommen, die müssen ja gut stehen für jemanden. Und - ich glaube, derjenige hat das sogar gemacht, ich weiß es nicht mehr genau, jedenfalls hat Mutter sehr viel geschrieben, das weiß ich. Da hat er - dann hat er ja, und die Ilse, die hat auch - die haben irgendein Affidavit bekommen, da war auch die - eine Schriftstellerin, eine sehr bekannte, eine Jüdin. - Sie hat das Buch geschrieben - Moment - sie hat geschrieben - "Menschen im Hotel" - Vicki Baum , die war es! Und die scheint irgendwie mit uns verwandt zu sein und da - war das der Mann, der war bei den Philharmonikern in Wien, und der hat - ja, der war bei den Philharmonikern, war er in Wien. Da hat, scheint es - da muss irgendwie jemand - ich weiß nicht, die Frau oder irgendjemand war - war ein Brüll dabei. Er war, glaube ich, ein Brüll, und da haben sie eben - dadurch haben sie vielleicht das bekommen. Und wir haben - wir hätten noch gar nicht wegfahren können, weil wir die Quote noch nicht erreicht hatten. Aber als die Ilse und ich weg sind, haben sie sich auch - sie haben die Quote aber dann später erreicht. Und, ich bin dann - ja, dann hat es geheißen, wir sollen davor - in die Niederlande kommen - sagen immer alle Holland, das ist Brabant gewesen, ist wie eine Provinz, und in die Niederlande kommen wir, da würden uns dann die Eltern abholen. So war es gedacht. Und mein Vater ist leider in Wien, am 15. Dezember 1941 gestorben, und das ist ja - Vater war nicht gesund, hatte mit der Leber zu tun - er ist leider gestorben, also war da nichts mehr. Aber die Mutti wäre auch allein gefahren, das wäre ihr gleich gewesen, sie wollte nicht dableiben. Und dann ist - und ja, und da haben sie - wie wir - da mein Vater noch gelebt hat, haben sie uns, kann mich noch gut erinnern, auf den Bahnhof gebracht. Das war - durch die Quäker sind wir hingekommen, das ist eine - irgendeine eine Sekte. Aber die haben sehr viel getan, die Quäker. Und durch die sind wir da hingekommen.