[VideoView]

Konstantin Forestier

Stationen bis zum Erwachsensein
Videodauer:
03:37
Interviewer:
Ruth Deutschmann
Kamera:
Benjamin Epp
Copyright Ort:
Innsbruck
Aufnahmedatum:
2008-08-20
übersetzt ins Englische von:
Sylvia Manning ? Baumgartner
übersetzt ins Italienische von:
Nicole D´Incecco
Epoche:
1934
Transkription:
Ich bin im Februar 1914 geboren, wir sind Ende August, Anfang September 1914 nach Wien gekommen Damals war mein Erinnerungsvermögen nicht gut. Wie das genau war, kann ich Ihnen nicht sagen. Ich kann Ihnen nur sagen, meine Großmutter hat verhältnismäßig lange gelebt. Ich habe zuerst die Volksschule in Innsbruck, danach das Untergymnasium besucht - in dem hatte ich enorme Schwierigkeiten in Latein. Für das Untergymnasium, das normalerweise vier Jahre dauert, habe ich fünf gebraucht. Danach bin ich, um Latein endgültig zu entgehen, in Innsbruck in die Handelsakademie gegangen. Von 1930 bis 1934 war ich in der Handelsakademie, dort habe ich meine Matura gemacht. Dieses 1934 war die Zeit, in der es Österreich wirtschaftlich sehr schlecht gegangen ist. Infolgedessen habe ich versucht, nach Holland zu Verwandten zu kommen. Tatsächlich hatten diese Verwandten Bekannte, die wollten jemand aus Österreich finden, den sie gut verköstigen konnten. Für ein paar Monate sollte ich nach Holland kommen. Aus diesen paar Monaten, die ich - in Holland stand am Tisch kein Wasser, sondern Vollmilch. Diese Vollmilch hat Fett beinhaltet. Dieses Fett hat mein Magen nicht vertragen. Aus den paar Monaten Verköstigung wurde über ein Jahr, wenn nicht mehr, ich erinnere mich, diese Holländer haben meine Eltern nach Oberstdorf eingeladen. Oberstdorf liegt in Bayern, in der Nähe von Kempten. Dort hat sich unsere gesamte Familie getroffen. Dann habe ich die Schule und so weiter - wieder in Innsbruck besucht. Nach meiner Matura fand ich Mein Vater war Offizier, mein Großvater war es das Gescheiteste ist es wenn ich zum Militär gehe. Und das hat dann bewirkt dass ich anschließend 42 Jahre Soldat war. Und erst nach 42 Jahren bin ich dann in Pension gegangen.