[VideoView]

Hermann Huter

Kindheitsalltag
Videodauer:
02:59
Interviewer:
Ruth Deutschmann
Kamera:
Benjamin Epp
Copyright Ort:
St. Anton
Aufnahmedatum:
2008-08-19
übersetzt ins Englische von:
Sylvia Manning - Baumgartner
übersetzt ins Italienische von:
Nicole D´Incecco
Epoche:
1935
Transkription:
Und - so sind wir schön langsam aufgewachsen, haben erst ein wenig gearbeitet, und dann mehr, wir waren Schi fahren, wo wir können haben, eine richtige Ausrüstung hatten wir aber nicht. Wie ich im Buch geschrieben habe, sind wir gesprungen unten neben der Kirche, im Strolzer Loch, da sind wir Schi gesprungen, und wenn es uns nicht mehr gepasst hat, sind wir Schi fahren gegangen, am nächsten Tag, auf der anderen Seite. Damals hat es noch keine Seilbahn gegeben, so haben wir alles zu Fuß machen müssen, - - Ja, und da waren wir eben Schi fahren oder wie man in die Schule gegangen ist nachher haben wir eine Schanze gebaut - zum Springen oder sind auf der Wiese, gleich neben dem Haus über die Schneewechten gesprungen, die der Wind hergeweht hat - und haben Schneemänner gebaut, bis es dunkel geworden ist, und die Mutter gekommen ist, und gerufen hat oder gepfiffen hat - sie konnte pfeifen - damit man heim oder hinunter ins Haus geht. Meist haben wir nicht auf sie gehört, beim zweiten Mal ist es noch gegangen - wenn die Mutter gepfiffen oder gerufen hat - aber beim dritten Mal ist dann der Vater gekommen, dann sind wir gleich gegangen. Der Vater war doch strenger .. ja. Dann hat man noch die Aufgabe - so wie ich im Buch geschrieben habe die Aufgabe fertig gemacht - voll Schnee sind wir gewesen, von unten bis oben, an den Lodenhosen hat der Schnee geklebt, ganze Klumpen waren daran. Dann haben wir in den Stall gehen müssen, wir können vom Haus unterirdisch - da, unter dem Weg - durchgehen, da ist ein sehr alter Tunnel und so sind wir in den Stall gekommen. Da, wo wir jetzt sind, waren der Stall und der Stadl. Oben ist das Heu gelegen und unten das Vieh gestanden. Wir haben meistens acht bis zehn Stück Vieh gehabt und jede Menge Schafe und Ziegen. - Und ..